Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren.
Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Details ansehen.
Wunderschöne Streckenwanderung in Südfrankreich mit erstklassigen Unterkünften. Französische Lebensart mit Wein und leckeren Menüs „Ardèchoise“. Ausführlich beschriebene Tageswanderungen und topografische Wanderkarte mit eingezeichneter Route, Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft.
www.individuell-
wandern.de
Wandern,
Wein und Traditionen Wanderurlaub in den Bergen der Ardèche/ Südfrankreich.
8 Tage, Vollpension, leckere Menüs "ardèchoise", geführte Wanderungen, Table d'hôte auf einem Biohof/
Besuch im Kastanienmuseum www.ardechereisen.de
Der Rotweinwanderweg entlang dem Ahrtal
Der
Rotweinwanderweg im Ahrtal gilt jetzt schon seit mehr als 40 Jahren
als einer der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands.
Auf einer Strecke von 35 km führt er meist auf halber Höhe
durch die Weinbergterrassen von Bad Bodendorf über Bad Neuenahr/Ahrweiler
bis Altenahr. Man hat wunderschöne Ausblicke in das wildromantische
Ahrtal und kann den Winzern bei der Arbeit zusehen.
Leider hat die hohe Beliebtheit des Rotweinwanderwegs auch seinen
Preis. Besonders zur Zeit der Weinlese ist es in den Orten und auch
auf dem Wanderweg teilweise unerträglich voll. Deswegen sollte
man den Rotweinwanderweg lieber außerhalb der Saison geniessen.
Z.B. im Winter, da er auf der Sonnenseite verläuft und es im
Ahrtal sowieso immer einige Grad wärmer ist als im Umland.
Zur
Zeit der Weinlese empfehlen sich eher die nicht so bekannten bzw.
etwas anspruchsvolleren Wege. Z.B. von Altenahr über das Teufelsloch
zum Schrock und weiter zum Steinerberg. Oder die Ahr weiter hinunter
fahren, wo kein Weinbau mehr möglich ist. Hier kann man noch
wunderschöne, einsame Wanderwege gehen, während in Altenahr,
Mayschoß etc. eine Busladung nach der anderen eintrifft.
Ahrtal-Tourismus Unterwegs mit der Rheinland-Pfalz-App. Die kostenlose App für Wanderer und Radfahrer mehr
Ahrtal ? Wikipedia Das Ahrtal ist nach der Ahr, einem linken Nebenfluss des Rheins, benannt. Es beginnt mit der Ahrquelle in Blankenheim im Kreis Euskirchen (Nordrhein ...
Das Ahrtal. Lassen Sie sich von der wunderschönen und einmaligen Landschaft des Ahrtals vor den Toren Bonns begeistern und erfreuen Sie sich an einer Landschaft, die ...
Der Rotweinwanderweg entlang dem Ahrtal Der Rotweinwanderweg, seit mehr als 30 Jahren gilt der Rotweinwanderweg im Ahrtal als eines der schönste Ausflugsziele Deutschlands.
Ahrtal ? Reiseführer auf Wikivoyage Das Ahrtal ist ein klimatisch begünstigtes Flusstal in der Eifel. Der gleichnamige Nebenfluss des Rheins hat das teils schroffe Tal geformt.