Der Rotweinwanderweg entlang dem Ahrtal
Der
Rotweinwanderweg startet in Altenahr mit dem Aufstieg zur Burgruine
Are. Wir folgen dem Wanderzeichen rote Traube
nun 35 km bis Bad Bodendorf. Mal geht es durch die offenen Weinberge,
mal folgt ein Stück Weg durch den schattigen Wald.
Unterwegs kann man jederzeit in einen der Orte absteigen um eine
Pause zu machen oder um mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurück
zu fahren.
1. Teilstück Altenahr - Rech: ca.
2 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 430 Meter
2. Teilstück Rech - Ahrweiler: ca.
3,5 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 550 Meter
3. Teilstück Ahrweiler - Bad Bodendorf:
ca. 3,5 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 400 Meter
Bilder
vom Rotweinwanderweg
Spätherbst
Ende Oktober am Rotweinwanderweg
Entfernungen des Rotweinwanderweges |
Altenahr-Mayschoß |
4,0
km |
Mayschoß-Rech |
3,0
km |
Rech-Dernau |
4,0
km |
Dernau-Marienthal |
4,0
km |
Marienthal-Walporzheim |
3,1
km |
Walporzheim-Ahrweiler |
3,4
km |
Ahrweiler-Bad Neuenahr |
6,7
km |
Bad Neuenahr-Heppingen |
2,3
km |
Heppingen-Heimersheim |
1,1
km |
Heimersheim-Lohrsdorf |
1,4
km |
Lohrsdorf-Bad Bodendorf |
2,0
km |
Gesamt |
35
km |
Als
Alternative zum Rotweinwanderweg bietet sich auch der Ahrtalweg
an, der unten an der Ahr entlang führt. Man beginnt in Altenahr
direkt mit einem wunderschönen Stück durch das Naturschutzgebiet
Langfigtal.
Da hier das Ahrtal eine große Schleife macht auch gut als
kleiner Spaziergang geeignet. Durch den Tunnel zurück ist man
nach einer halben Stunde wieder am Auto. Oder weiter nach Mayschoß,
hier den Hang hinauf kann man einen Abstecher zur Saffenburg machen.
Dann wieder herunter bis nach Rech und weiter die Ahr entlang nach
Dernau. Das jetzt folgende Teilstück nach Walporzheim wird
als Bergpfad bezeichnet und geht abwechslungsreich auf halber Höhe
den Hang entlang.
Ahrtalweg Altenahr - Walporzheim: ca.
3,5 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 220 Meter
Bilder
vom Ahrtalweg Pfingstmontag
Bilder
aus dem Langfigtal
|