rotweinwanderweg Der Rotweinwanderweg



 

Wandertipp: Die wilden Berge der Ardèche



Wunderschöne Streckenwanderung in Südfrankreich mit erstklassigen Unterkünften. Französische Lebensart mit Wein und leckeren Menüs „Ardèchoise“. Ausführlich beschriebene Tageswanderungen und topografische Wanderkarte mit eingezeichneter Route, Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft.
www.individuell- wandern.de

 





Wanderwochen im Bergdorf Valousset
Wanderwochen im Bergdorf Valousset Wanderurlaub in den Bergen der Ardèche/ Südfrankreich. 8 Tage, Vollpension, leckere Menüs "ardèchoise", geführte Wanderungen, Table d'hôte auf einem Biohof/ Besuch der Nachbildung der Grotte Chauvet (sensationelle 36.000 Jahre alte Höhlenzeichnungen)
www.ardechereisen.de

 

 


Der Rotweinwanderweg entlang dem Ahrtal

RotweinwanderwegDer Rotweinwanderweg startet in Altenahr mit dem Aufstieg zur Burgruine Are. Wir folgen dem Wanderzeichen rote Traube nun 35 km bis Bad Bodendorf. Mal geht es durch die offenen Weinberge, mal folgt ein Stück Weg durch den schattigen Wald.

Unterwegs kann man jederzeit in einen der Orte absteigen um eine Pause zu machen oder um mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurück zu fahren.

1. Teilstück Altenahr - Rech: ca. 2 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 430 Meter

2. Teilstück Rech - Ahrweiler: ca. 3,5 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 550 Meter

3. Teilstück Ahrweiler - Bad Bodendorf: ca. 3,5 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 400 Meter

Bilder vom Rotweinwanderweg

Spätherbst Ende Oktober am Rotweinwanderweg

Entfernungen des Rotweinwanderweges
Altenahr-Mayschoß 4,0 km
Mayschoß-Rech 3,0 km
Rech-Dernau 4,0 km
Dernau-Marienthal 4,0 km
Marienthal-Walporzheim 3,1 km
Walporzheim-Ahrweiler 3,4 km
Ahrweiler-Bad Neuenahr 6,7 km
Bad Neuenahr-Heppingen 2,3 km
Heppingen-Heimersheim 1,1 km
Heimersheim-Lohrsdorf 1,4 km
Lohrsdorf-Bad Bodendorf 2,0 km
Gesamt 35 km

RotweinwanderwegAls Alternative zum Rotweinwanderweg bietet sich auch der Ahrtalweg an, der unten an der Ahr entlang führt. Man beginnt in Altenahr direkt mit einem wunderschönen Stück durch das Naturschutzgebiet Langfigtal. Da hier das Ahrtal eine große Schleife macht auch gut als kleiner Spaziergang geeignet. Durch den Tunnel zurück ist man nach einer halben Stunde wieder am Auto. Oder weiter nach Mayschoß, hier den Hang hinauf kann man einen Abstecher zur Saffenburg machen. Dann wieder herunter bis nach Rech und weiter die Ahr entlang nach Dernau. Das jetzt folgende Teilstück nach Walporzheim wird als Bergpfad bezeichnet und geht abwechslungsreich auf halber Höhe den Hang entlang.

Ahrtalweg Altenahr - Walporzheim: ca. 3,5 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 220 Meter

Bilder vom Ahrtalweg Pfingstmontag

Bilder aus dem Langfigtal

 

Wander- und Reiseführer von Uli Frings:

Marseille Wanderführer Katalonien Wanderführer Individuell wandern in den Bergen der Ardeche
Wanderführer Berge der Ardeche Wanderführer südliche Ardeche Ardeche rando

Seite drucken Drucken

 

Buchtipps

Rotweinwanderweg

Wanderführer Ahrgebirge/Osteifel