Der Rotweinwanderweg entlang dem Ahrtal
Der
Rotweinwanderweg im Ahrtal gilt jetzt schon seit mehr als 30 Jahren
als einer der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands.
Auf einer Strecke von 35 km führt er meist auf halber Höhe
durch die Weinbergterrassen von Bad Bodendorf über Bad Neuenahr/Ahrweiler
bis Altenahr. Man hat wunderschöne Ausblicke in das wildromantische
Ahrtal und kann den Winzern bei der Arbeit zusehen.
Leider hat die hohe Beliebtheit des Rotweinwanderwegs auch seinen
Preis. Besonders zur Zeit der Weinlese ist es in den Orten und auch
auf dem Wanderweg teilweise unerträglich voll. Deswegen sollte
man den Rotweinwanderweg lieber außerhalb der Saison geniessen.
Z.B. im Winter, da er auf der Sonnenseite verläuft und es im
Ahrtal sowieso immer einige Grad wärmer ist als im Umland.
Zur
Zeit der Weinlese empfehlen sich eher die nicht so bekannten bzw.
etwas anspruchsvolleren Wege. Z.B. von Altenahr über das Teufelsloch
zum Schrock und weiter zum Steinerberg. Oder die Ahr weiter hinunter
fahren, wo kein Weinbau mehr möglich ist. Hier kann man noch
wunderschöne, einsame Wanderwege gehen, während in Altenahr,
Mayschoß etc. eine Busladung nach der anderen eintrifft.
Zur Detailbeschreibung
Rotweinwanderweg
Bilder
vom Rotweinwanderweg
Spätherbst Ende Oktober am Rotweinwanderweg
Viele Ferienhäuser in der Eifel.
Sehen Sie die große Auswahl an Ferienwohnungen in der Eifel.
|